Viele der christlichen Familien in Pakistan stammen ursprünglich aus der Hindu-Kaste der „Unberührbaren“, lange bevor der Staat 1947 von Indien unabhängig wurde. Ihre meist dunklere Hautfarbe und ihr Christsein markieren sie als jene, die nur niedrigste Arbeiten verrichten dürfen. Ihr Leben in Pakistan wird so zur Qual. Dies gilt vor allem für junge Mädchen, deren Eltern verstorben oder so sehr verarmt sind, dass sie ihre Kinder nicht mehr ernähren und in die Schule schicken können.
Häufig drängt die Not dann schon achtjährige Mädchen in den knochenharten Arbeitsalltag einer Hausangestellten, um die Familie nicht zu belasten.
Gewalt, auch sexueller Art, ist das traurige Schicksal dieser Mädchen.
Der Verein Sabatina startete mit der ersten Zuflucht „Mary’s Refuge“ für solche Mädchen 2016 im Norden Pakistans. Weiter Einrichtungen sollen folgen.
Der Mangel an wirklicher Hilfe ist groß.